Wir bieten den Jugendlichen einen Treffpunkt zum Spielen, Reden, Musik hören oder einfach nur sein. Gemeinsam mit den Jugendlichen organisieren wir Veranstaltungen im GZ und im Quartier. Wir stellen ihnen Räumlichkeiten zur Verfügung und unterstützen sie bei der Umsetzung ihrer eigenen Ideen.
Zürcher Gemeinschaftszentren
GZ Seebach
Hertensteinstrasse 20
8052 Zürich
_____________
Avni Jashanica, E-Mail
044 307 51 54
079 851 17 74
Ian Wunderli, E-Mail
044 307 51 55
079 603 72 40
Aina Lenzhofer, E-Mail
079 720 58 77
Offener-Treff im Landhus
Mi 14 – 18 Uhr Mittelstufen-Treff
Fr 18 – 22 Uhr Ab der Oberstufen-Treff im Landhus
Sa 14 – 18 Uhr 2x monatlich Offener-Treff für Alle
Katzenbachstrasse 4
8052 Zürich
Offener-Treff in Leutschenbach
Mi 14 – 18 Uhr Leutschi-Treff für Alle
Genossenschaftsstrasse 22
8050 Zürich
Aufsuchende Jugendarbeit in Seebach und Leutschenbach
Wir sind am Mittwoch, Donnerstag und Freitag unterwegs im Quartier.
Die Jugendarbeit ist ein Fachbereich. Mehr >
Angebot für Kinder und Jugendliche der 4. bis 6. Klasse
Bei uns kannst du chillen, Musik hören, Ufzgi machen, töggele, Pingpong spielen, tanzen, quatschen, Fifa spielen, kreativ sein und vieles mehr…
Das Programm kannst du mitbestimmen!
Gratis: Offener Treff & Zvieri
Gewisse Angebote/Workshops sind kostenpflichtig (Siehe Programm).
Kontakt
Ian Wunderli
044 307 51 55
079 603 72 40
E-Mail
Aina Lenzhofer
079 720 58 77
E-Mail
Öffnungszeiten:
Jeden Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr
(ausser Schulferien)
Im Landhus, Katzenbachstrasse 4, 8052 Zürich
Die Aufsuchende Jugendarbeit
Wann: Mittwoch, Donnerstag und Freitag
Wo: Im Quartier Seebach und Leutschenbach unterwegs
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene
Angebote für Jungs*
zwischen 10–13 Jahren
Bist du männlich*, zwischen 10 und 18 Jahre alt und hast Lust, mit gleichaltrigen Kollegen* etwas zu unternehmen?
Einmal im Monat ist der Jugendraum nur für Jungs und ihre Bedürfnisse reserviert! Das Programm gestalten die Jungs selbst und werden dabei von uns unterstützt. Dabei bleibt auch immer Zeit zum chillen und quatschen.
Möchtest du deine eigenen Ideen einbringen oder dich anmelden? Dann wende Dich ans Jugendteam.
Angebote für Mädchen*
zwischen 10–13 Jahren
Bist du weiblich*, zwischen 10 und 18 Jahre alt und hast Lust, mit gleichaltrigen Kolleginnen* etwas zu unternehmen?
Einmal im Monat ist der Jugendraum nur für Mädchen und ihre Bedürfnisse reserviert! Das Programm gestalten die Mädchen selbst und werden dabei von uns unterstützt. Dabei bleibt auch immer Zeit zum chillen und quatschen.
Möchtest du deine eigenen Ideen einbringen oder dich anmelden? Dann wende Dich ans Jugendteam.
Bewerbungstraining für Schüler*innen
Bist du auf der Suche nach einer Schnupper oder Lehrstelle und brauchst Hilfe?
Wir unterstützen dich dabei, geben Tipps, helfen dir beim Bewerbungsschreiben und bereiten dich auf dein Vorstellungsgespräch vor.
Daten: jeden Dienstag und Mittwoch
Zeit: 18.00 –20.00 Uhr
Im Jugendbüro gibt es eine Informations- und Beratungsstelle für Jugendliche. Wir bieten Einzel- und Gruppengespräche zu verschiedenen Themen an, wie zum Beispiel Bewerbungen, Sexualität oder Social Media. Ausserdem können die Jugendlichen Laptops nutzen, um Bewerbungen zu schreiben oder Informationen zu suchen. Auch Hausaufgaben können bei uns erledigt werden. Wir unterstützen Jugendliche gerne dabei. Wenn Sie persönliche Anliegen besprechen möchten, nehmen wir uns gerne Zeit dafür.
Wir bieten kostenlose und vertrauliche Beratungen an und begleiten Jugendliche bei Bedarf zu Fachstellen oder Ämtern.