Bewegung/Tanz

Tai Chi

Mo., 13. Okt. 2025
19:00–20:00 Uhr
GZ Seebach
Alle Daten anzeigen

Ort

GZ Seebach Standort Leutschenbach
Kurt-Früh Weg 2
8050 Zürich

Veranstalter

Pina Greco, anerkannte Tai Chi Lehrerin der ITCCA

Kosten

CHF 20.00/Lektion, die erste Lektion ist eine Probelektion
CH 90.00/Privatlektion
Vergünstigung für Kulturlegi Inhaber*innen

Anmeldung

Pina Greco, Tel. 079 320 14 02, E-Mail.

www.taichischweiz.ch 

 

Besondere Hinweise

Bitte tragen Sie bequeme Kleider/Schuhe oder Trainerhosen.


Ursprünglich ist Tai Chi eine sogenannte innere Kampfkunst für den bewaffneten oder unbewaffneten Nahkampf. Vor allem in jüngerer Zeit wird es häufig als System der Bewegungslehre oder der Gymnastik betrachtet, das der Gesundheit, der Persönlichkeitsentwicklung und der Meditation dienen kann. Der eigentliche Kampfkunstaspekt tritt vor diesem Hintergrund immer häufiger zurück und verschwindet bisweilen ganz.

Heute praktizieren mehrere Millionen Menschen auf der ganzen Welt Tai Chi Chuan. Die meisten praktizieren es überwiegend aus gesundheitlichen Gründen, zur Entspannung oder zur Meditation. Das Chi, die ursprüngliche reine Energie wird durch das Üben von Tai Chi freigestellt und kultiviert, man kann diese Energie zeigen oder zum Ausdruck bringen aber nicht fassen. Tai Chi heisst darum auch Schattenboxen, das Chi kann man nicht fassen aber es existiert, so wie man den Schatten nicht fassen kann aber trotzdem ersichtlich ist.

Ich bin anerkannte Lehrerin der Schule von Grossmeister Chu King Hung, authentischer Yang-Stile Tai Chi Chuan ITCCA. Ich absolviere jedes Jahr Prüfungen und Kurse bei M. Chu und lerne das Tai Chi bei meinem Lehrer Andreas Heyden, Meisterschüler in Köln.