Treffs/Gruppen

AKTIV TREFF FRAGILE ZÜRICH – FR

Fr., 25. Apr. 2025
13:00–16:00 Uhr
GZ Schindlergut

Daten

max. 8 Personen

Anreise ab Bahnhofquai Zürich
Tram Nr. 11 oder 14 bis Haltestelle Kronenstrasse oder Bus 46 oder 32 bis Nordstrasse

Ort

GZ Schindlergut
Kronenstrasse 12
8006 Zürich

Veranstalter

Fragile Zürich

Leitung: Teresa Sturm, Ergotherapeutin

Kosten

Fr 18.00 pro Anlass inklusiv Material für Mitglieder 13 Anlässe = Total Fr. 234.00

Anmeldung

FRAGILE Zürich                  Geschäftsstelle                        Alderstrasse 40                                    8008 Zürich
Tel. 044 262 61 13

Email: E-Mail

Die Teilnehmer erhalten auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.

 

 

Besondere Hinweise

Annullationsbedingungen:
Bis 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn: Sie erhalten den vollen Kursbeitrag zurück.
30 bis 15 Tage vor der Veranstaltung: Sie erhalten 50% der Kosten zurück.
Ab 14 Tagen vor der Veranstaltung: Eine Rückerstattung ist leider nicht mehr möglich.
Bei Absagen aus Krankheitsgründen bezahlen wir Ihnen den Teilnehmerbeitrag zurück.
Bitte, melden Sie sich so früh wie möglich ab, wenn Ihnen der Kursbesuch nicht möglich ist.
Für versäumte Kursanlässe besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Kursanlässe können nicht nachgeholt werden.
KursteilnehmerInnen sind für eine ausreichende Versicherungsdeckung selbst verantwortlich.


Gedächtnistraining, Kreativ- und Körperarbeit

Ausgangslage
Für alle, die gerne eigene Ideen und Gedanken ausdrücken möchten. Für alle, die gerne kreativ arbeiten. Für alle, die gerne miteinander etwas ausarbeiten.

Inhalt
Die Treffen ermöglichen eigene Kreativität zu erleben. Wir entdecken den Austausch miteinander, etwas im eigenen Rhythmus und Empfinden zu tun, das Freude bereitet. Nachmittage miteinander gestalten ist anregend für unser Hirn und für unser Wohlbefinden. Wir wagen uns auf die Reise zu eigenen kreativen Fähigkeiten und gewinnen Kraft und Selbstvertrauen.

Zielgruppe
Eingeladen zum Aktiv Treff sind Frauen und Männer, die an den Folgen einer Hirnverletzung – nach Unfall, Schlaganfall, Hirnblutung, Hirntumor, etc. – leiden. Der Aktiv Treff bietet die Möglichkeit, durch Kommunikations- und Gedächtnistraining die Hirnleistung zu fördern und durch gestalterische Tätigkeiten kreative Fähigkeiten und die Körperwahrnehmung sowie die Motorik zu verbessern.

Ziele
Wir lernen neue Möglichkeiten kennen uns mitzuteilen, uns auszudrücken und mit den alltäglichen Hindernissen leichter und selbstbewusster umzugehen. Wir gewinnen Freude am kreativen Arbeiten und schöpferischem Tun. Das Zusammensein mit Gleichgesinnten schafft Austauschmöglichkeiten, fördert die Eigeninitiative und bringt Selbstvertrauen und Selbstverantwortung.