Im Juli und August bleibt die Holzwerkstatt geschlossen.

In unserer Werkstatt finden Sie Raum und Infrastruktur für ihre handwerklichen Projekte. In anregender, entspannter Atmosphäre können Sie auch Neues ausprobieren. Wir beraten Sie und vermitteln Ihnen neue Techniken.

Werken mit Holz für Schulkinder ohne Anmeldung:

Mittwoch 14:00-16:00 und 16:15-18:00 Uhr

Werken mit Holz für Familien oder Erwachsene ohne Anmeldung:

Samstag 9:00-12:00 Uhr

Eintrittskosten: 7.- für Kinder / 12.- für Erwachsene

(exklusiv Materialkosten und Maschinenstunden

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Das Werkatelier bietet Kindern und Erwachsenen Raum und Werkzeug, um eigene Projekte, die schon lange gehortete Idee oder einfach das Experimentieren mit Material, Form und Farbe in die Tat umzusetzen.

Der Mittwoch ist für die Kinder reserviert. Sie arbeiten selbständig und werden dabei begleitet und unterstützt. Beim ersten Besuch oder nach Absprache dürfen die Kinder auch von einer Begleitperson begleitet und unterstützt werden. Die Kapazität des Werkateliers ist am Mittwoch auf 10 Personen gleichzeitig beschränkt. Dieses Limit wird unter Umständen auch überschritten. Es lohnt sich aber trotzdem, früh genug zu erscheinen.

Der Samstag ist für Kinder und Erwachsene offen.
Familien gestalten zusammen eine Werkarbeit oder Erwachsene widmen sich ihrem Projekt.
Es besteht die Möglichkeit fachliche Unterstützung zu Projekten und kurze Einführung in die Maschinennutzung zu erhalten.

Das Werkatelier ist mit allen Werkzeugen und Maschinen ausgestattet um (fast) jedes Projekt umsetzen zu können.

Während den Schulferien sowie im Dezember (Kerzenziehen 26. November bis 19. Dezember 2025) ist das Werkatelier geschlossen!

 

Hier geht es zu allen kreativen Angeboten

Kontakt

Zürcher Gemeinschaftszentren
GZ Riesbach
Seefeldstrasse 93
8008 Zürich

Seraina Hiltenbrand
E-Mail
044 387 74 59


Öffnungszeiten

Mittwoch:  14:00-18:00  Uhr für Kinder ab 6 Jahren

Samstag:   09:00-12:00  Uhr für Familien

Während den städtischen Schulferien und den ganzen Monat Juli und August ist die Holzwerkstatt geschlossen. Im Dezember findet das Kerzenziehen, vom 26. November bis 19. Dezember 2025, in der Werkstatt statt. 

 

Die Werkstatt gehört zum Fachbereich Bildung/Gestalten. Mehr >

Hast Du Interesse, Dich handwerklich mit Holz zu betätigen, Dir fehlt aber die Werkstatt dazu? Das Werkatelier machts möglich. Professionelle Handwerkzeuge und Maschinen bieten Dir eine Infrastruktur, die Deinem Projekt fast keine Grenzen setzt.

Selbständige Nutzung für Erwachsene
jeweils Mittwochs 18:30–21:15 Uhr

Das Werkatelier ist während den städtischen Schulferien und den ganzen Monat Juli, August und Dezember  geschlossen.

Während der selbständigen Nutzung ist keine Fachperson anwesend, deshalb ist dieses Angebot für Personen gedacht, die während den besetzten Öffnungszeiten bereits 2-3 Projekte umgesetzt haben und die Werkstatt mit den Maschinen kennengelernt haben.

Zudem ist es notwendig, einen Maschineneinführungskurs zu besuchen.

Maschineneinführungskurs

Der Maschineneinführungskurs vermittelt grundlegende Kenntnisse für die sichere maschinelle Holzbearbeitung an den stationären Maschinen (Hobelmaschine, Tischkreissäge, Bandsäge, Ständerbohrmaschine) sowie an ausgewählten Handmaschinen (Tauchsäge, Oberfräse).

Der Kurs findet an vier Abenden statt und dauert insgesamt 14 Stunden. Die Kosten belaufen sich auf 200 Franken inklusive Material und können am ersten Kursabend bar bezahlt werden.

Aufgrund der engen Platzverhältnisse und weil die Kursteilnehmer alle Schritte an den Maschinen nach Erklärung selbst ausführen, ist die Teilnehmeranzahl auf 4 Personen pro Kurs beschränkt.

Um sich für einen Kurs anzumelden, Seraina Hiltenbrand bitte direkt per E-Mail kontaktieren. E-Mail

Im Gemeinschaftszentrum Riesbach erwartet dich ein kreatives Abenteuer, bei dem du deine eigenen Kerzen aus farbigem Wachs gestalten kannst.

Kerzenziehen

Vom Mittwoch, 26. November bis Freitag, 19. Dezember 2025 findet jeweils von Mittwoch bis Samstag das Kerzenziehen im GZ Riesbach statt. Um die genauen Zeiten zu sehen, besuchen sie bitte kurz vor dem Kerzenziehen unsere Webseite.

Mitmachen und -lernen beim kreativen Wachsgestalten

Sie haben eine kreative Ader, sind gerne unter Leuten und möchten in einem lebhaften Betrieb mitmachen? Wir suchen freiwillige Helfer*innen fürs Kerzenziehen. Im Dezember findet auch dieses Jahr wiederum das traditionsreiche Kerzenziehen im GZ Riesbach statt. Jeweils von Mittwoch bis Samstag(morgen) können die Besucher*innen am Nachmittag und Abend ihre Kerzen selbst ziehen und gestalten. Auch Schulklassen besuchen (mit Anmeldung) wochentags am Morgen das Kerzenziehen.

Die Einsätze dauern jeweils zwischen 3 und 4 Stunden. Freiwillige Mitarbeitende können wählen, wann und wie oft sie mitmachen können/wollen: Sei es ein einziges Mal, einmal oder mehrmals pro Woche – wir sind froh um alle helfenden Hände.

Die Aufgaben umfassen Begrüssung, Dochtausgabe, einfache Erklärungen zum Vorgehen abgeben, Wachs nachfüllen, Kerzen wiegen und einkassieren, reinigen der Arbeitsplätze. Eine sorgfältige Einführung ist inklusive. Es wird beim Einsatzplan darauf geachtet, dass jeweils eine erfahrene Helferin mit Neuen gemeinsam ein Team bilden.

Fühlen sie sich angesprochen und wünsche weitere Informationen? Sehr gerne gibt Ihnen Dominique Meyer (E-Mail) weitere Informationen und Auskünfte.

Öffnungszeiten 2025

Tag Datum Zeit Spezielles
Mittwoch 26.11. 14:00 – 19:00
Donnerstag 27.11. 15:00 – 18:00
Donnerstag 27.11. 18:00 – 21:00 für Erwachsene
Freitag 28.11. 15:00 – 18:00
Samstag 29.11. 09:00 – 12:00
Mittwoch 03.12. 14:00 – 19:00
Donnerstag 04.12. 15:00 – 18:00
Donnerstag 04.12 18:00 – 21:00 für Erwachsene
Freitag 05.12. 15:00 – 18:00
Samstag 06.12. 09:00 – 12:00
Mittwoch 10.12. 14:00 – 19:00
Donnerstag 11.12. 15:00 – 18:00
Donnerstag 11.12. 18:00 – 21:00 für Erwachsene
Freitag 12.12. 15:00 – 18:00
Samstag 13.12. 09:00 – 12:00
Mittwoch 17.12. 14:00 – 19:00
Donnerstag 18.12. 15:00 – 18:00
Donnerstag 18.12. 18:00 – 21:00 für Erwachsene
Freitag 19.12. 15:00 – 18:00