Wir sind Dave und Léa, das Jugendarbeits-Team vom GZ Riesbach. Bei uns können Jugendliche ihre Freizeit verbringen und sich mit Freund*innen treffen. Den Jugendlichen stehen unterschiedliche Räume zur Verfügung.

Wir unterstützen die Jugendlichen dabei, ihre Ideen umzusetzen. Wir betreiben zwei Sackgeld-Jobbörsen und organisieren weitere Angebote wie Workshops oder Projektwochen. Bei persönlichen Anliegen von Jugendlichen stehen wir ihnen gerne beratend und vertraulich zur Seite.

Wir sind mit den Schulen und weiteren relevanten Jugendeinrichtungen im Quartier vernetzt.

 

Kontakt

Zürcher Gemeinschaftszentren
GZ Riesbach
Seefeldstrasse 93
8008 Zürich

David Dünneisen
E-Mail

Léa Prêtre
E-Mail

Telefon: 044 387 74 58
Dienstag bis Freitag (Das Telefon wird unregelmässig bedient)

SMS / Whatsapp: 076 447 74 58 (nur für Jugendliche)

Instagram: jugiriesbach


Öffnungszeiten

Mittelstufentreff (4. – 6. Klasse)

Mittwoch, 14:00 – 17:30 Uhr (ausser in den Schulferien)

Oberstufentreff (1. Sek – 18 Jahre)

Freitag, 19:00 – 22:30 Uhr (ausser in den Schulferien)

 

Die Räumlichkeiten können auf Anfrage ausserhalb der Trefföffnungszeiten von Jugendlichen genutzt werden. Schreibt uns bei Interesse!

 

Was

Ein Treffpunkt nur für alle Girls*! Hier erwarten dich tolle Aktivitäten, coole Partys, Spiele, kreative Workshops und viel Zeit mit deinen Freundinnen*. Alle Räume stehen nur für euch zur Verfügung – perfekt für Gespräche und gemeinsame Erlebnisse!

Es wird jedes Mal ein spezielles Programm geben, bei welchem du mitmachen darfst. Wenn du Lust hast, kannst du gerne Ideen einbringen und bei der Planung helfen!

Für wen

Alle Girls* ab der 4. Klasse bis und mit 3. Sek

Wann

Am 1. und 3. Dienstag im Monat von 15.30 – 18.00 Uhr

  • 1. April
  • 15. April
  • 6. Mai
  • 20. Mai
  • 3. Juni
  • 17. Juni
  • 1. Juli

 

Kontakt

Léa Prêtre

E-Mail oder Whatsapp: 076 447 74 58

Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahre absolvieren den SRK-Babysitting-Kurs und übernehmen regelmässige Kinderhüte-Einsätze für Kinder bis 10 Jahre.

Suchen Sie eine jugendliche Person, die regelmässig Ihre Kinder hütet? Melden Sie sich bei Léa Prêtre per  E-Mail

Bist du zwischen 13 und 17 Jahre alt, verbringst gerne Zeit mit Kinder und möchtest gerne etwas Sackgeld mit Babysitten verdienen? Hast du einen Babysittingkurs gemacht oder möchtest einen machen?

Dann melde dich bei Léa Prêtre per WhatsApp 076 447 7458 oder komm im Jugi vom GZ Riesbach vorbei.

Jugendliche ab Oberstufe erhalten durch Stop4Job die Möglichkeit, Arbeitsaufträge für Privatpersonen aus dem Quartier zu erledigen und damit ihr Taschengeld aufzubessern. So können sie sich an das Erwerbsleben und den Umgang mit selbst verdientem Geld herantasten. Im Kontakt mit den Auftraggeber*innen üben sie ihre sozialen Kompetenzen und gewinnen wertvolle Erfahrungen für den Einstieg in die Arbeitswelt. Das Erledigen von Aufträgen für Quartierbewohnende beeinflusst das Selbstbewusstsein der Jugendlichen positiv. Zudem fördert die Teilnahme am Projekt Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein und ganz allgemein die Selbstständigkeit.

Gerne übernimmt Stop4Job Aufträge wie:

Einkaufen, Vorlesen, Pflanzen giessen, Handy & Computer erklären, Staubsaugen, Zeitungen bündeln, Hunde ausführen, Regale umräumen, Abstauben, Laubrechen, Flaschen entsorgen, Aufgabenhilfe bei Primarschüler*innen usw.

Neben einmaligen Aufträgen beitet Stop4Job auch Daueraufträge an, bei welchen die Jugendlichen regelmässig bei den gleichen Arbeitgeber*innen aus dem Quartier arbeiten. So können wertvolle Beziehungen zwischen den Generationen entstehen.

Haben Sie einen Auftrag? Melden Sie sich!

Telefon: 044 387 74 58 Mi-Fr 14.00-17.00
Mail: E-Mail