Draht, Stoff, Gips oder Ton. Diese und viele weitere Materialien kannst du bei uns in der Werkstatt benutzen. Wir haben einen Lasercutter, eine Standbohrmaschine und eine Kappsäge, welche mit unserer Hilfe oder nach einem Einführungskurs selbständig genutzt werden kann. Hier erhalten sie Anregungen und Unterstützung. Die Werkstatt kann zu den vorgegebenen Öffnungszeiten besucht werden und eignet sich für selbstorganisierte Gruppen, Kurse und private Vermietungen zudem kann sie für eigene Projekte selbstständig genutzt werden.

Die Konditionen dazu finden sie hier.

Unsere Angebote in diesem Bereich finden Sie „ATELIER“.

Kontakt

Zürcher Gemeinschaftszentren
GZ Oerlikon
Gubelstrasse 10
8050 Zürich

Grace Robinson, E-Mail
044 315 52 46


Öffnungszeiten

Werkstatt mieten oder einen eigenen Kurs anbieten?
Reservationsanfrage hier >

Tüftel-Werkstatt, für alle ab 9 Jahren
Mittwoch, 14:00-17:00 Uhr >

Offene Werkstatt, für Erwachsene
jeden zweiten Mittwoch, 18:00-20:30 Uhr >

Keramik-Werkstatt, für Erwachsene
jeden Dienstag (ausser in den Schulferien), 17:30-20:30 Uhr >
1-2 Mal pro Monat an einem Samstag, 09:00-12:00 Uhr >

Unsere weiteren Gestaltungsangebote finden Sie im Programm >

Die Werkstatt gehört zum Fachbereich Bildung/Gestalten. Mehr >

Tüftel-Werkstatt
Komm vorbei und Tüftle mit unseren diversen Materialien an deinen Ideen. Deine Vorstellungen finden bei uns Platz. Wir freuen uns auf dich!

Mehr Infos hier >

Offene Werkstatt
Die GZ-Werkstatt bietet Raum und Infrastruktur für deine Ideen. Vor Ort ist eine Fachperson, die dir die Maschinen zeigt und bei Fragen zur Verfügung steht.

Mehr Infos hier >

Keramik-Werkstatt
Du wolltest schon immer dein eigenes Geschirr herstellen oder eine ganz persönliche Vase für deine Lieblingsblumen modellieren? Dann bist du hier richtig. Unter professioneller Anleitung verwandelst du Ton in handgemachte Einzelstücke. Du kannst mit verschiedenen aufbauenden Keramiktechniken arbeiten, die dir Vorort gezeigt werden (z.B. Plattentechnik oder Wulsttechnik).

Wir arbeiten mit tiefbrennendem Ton und Glasuren (verschiedene Farben vorhanden).
Wir haben keine Drehscheiben.
Werkzeuge und Material sind vorhanden.

Materialkosten: CHF 2.50 pro 100g

Mehr Infos zum Dienstag hier >
Mehr Infos zum Samstag hier >

Die Werkstatt kann auch ausserhalb der Öffnungszeiten (nach Einführung) selbständig benutzt werden.

Von der Muse geküsst, aber zu wenig Muse zuhause?
Gerne etwas Zeit und Raum für sich, zum Kreativsein?
Schon lange eine Idee, die umgesetzt werden will?

Die GZ-Werkstatt bietet Raum und Infrastruktur, um selbstorganisiert zu töpfern, werken, zeichnen, malen, upcyclen, reparieren…

Werkstattnutzung mit Maschinen >
Werkstattnutzung ohne Maschinen >

  • Lasercutter
  • Kappsäge
  • Standbohrmaschine
  • Sandstrahlkabine und Pistole
  • Akkubohrer
  • Lötkolben
  • Holz- und Metallsägen
  • Heissluftföhn
  • Dremel
  • diverse Handwerkzeuge (Feilen, Schraubenzieher, Cutter, …)

Die Maschinen dürfen nach einer Einführung selbstständig genutzt werden.

Einführungskurs Lasercutter >
Einführungskurs Maschinen >