Wir bieten Kindern und Jugendlichen einen Treffpunkt. Sie können unsere Räume und Infrastruktur selbständig nutzen. Gemeinsam mit Jugendlichen organisieren wir Veranstaltungen im GZ und im Quartier und unterstützen wir sie bei der Umsetzung eigener Ideen.

Kontakt

Zürcher Gemeinschaftszentren
GZ Höngg
Limmattalstr. 214
8049 Zürich
044 341 77 00

Zehra Turan
E-Mail
044 552 77 08
079 771 68 04

Anna Piediscalzi
E-Mail
044 552 77 08
077 991 74 38


Öffnungszeiten

Die Jugendarbeit ist von Mittwoch bis Freitag per Telefon, Mail, WhatsApp und Instagram erreichbar.

Die Jugendarbeit ist ein Fachbereich. Mehr >

 

 

Instagram:  gzhoengg_jugendarbeit

TikTok: gzhoengg_jugendarbeit

Jugendliche von der 4. bis 6. Klasse treffen sich im Mittelstufentreff zum Basteln, Malen, Backen oder zu Spielnachmittagen. Im Halbjahresprogramm ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Wer eine Pause braucht, kann sich im Jugendraum hinsetzen und mit den Freund*innen chillen, quatschen oder Musik hören.

Es gibt jeden Mittwoch ein Programm, an dem die Jugendlichen teilnehmen können, aber nicht müssen. Das Programm wird von Jugendlichen mitbestimmt. Bei schönem Wetter kommt es vor, dass unser Programm draussen stattfindet. Dann sind die Räume entsprechend geschlossen. Dazu findet der offene Treff einmal im Monat in unserem Jugendtreff „Chaste“ statt. An diesen Nachmittagen findet kein festes Programm statt. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, den Nachmittag nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. 

Übliche Öffnungszeiten:
Wann:
Mi 14:00–17:00 Uhr (ausser in den Schulferien)
Wo: GZ Rütihof, Hurdäckerstrasse 6, 8049 Zürich
Preis: kostenlos (mit Ausnahmen)

 

 

Jugendliche ab der Oberstufe treffen sich in dem von den Jugendlichen selbst gestalteten Jugendtreff. Drinnen oder draussen wird diskutiert, Musik gehört oder getöggelt. Das Programm wird von den Jugendlichen mitbestimmt und gemeinsam umgesetzt. Die Jugendarbeit unterstützt die Jugendlichen bei der Organisation & Planung von Veranstaltungen.

 

Übliche Öffnungszeiten:
Wann:
Fr 19:30–22:30 Uhr (ausser in den Schulferien)
Wo: Jugendtreff Chaste, Im oberen Boden 2
Preis: kostenlos

 

Friday Music Night für Jugendliche ab der 4. Klasse. Sing Karaoke, tanze deine Moves vor oder chille in der Lounge und tausche dich mit deinen Freund*innen aus.

Das Angebot wird in Kooperation mit der Jugendarbeit der Katholischen Pfarrei Heilig Geist Höngg und der Reformierten Kirche Zürich, Kirchenkreis zehn, durchgeführt.

 

Wann: siehe Programm
Wo:
Kulturkeller GZ Höngg, Limmattalstrasse 214
Preis: kostenlos

Daten:
von 18:00 bis 21:00 Uhr

04.04.2025
19.09.2025
21.11.2025

Mit Jugendlichen von der 5. bis 9. Klasse wird gekocht, zusammen gegessen und wieder aufgeräumt. Das Menü wird gemeinsam bestimmt, anschliessend werden die Zutaten selbstständig eingekauft. Nebst einer interessanten kulinarischen Reise auch ein Riesen-Spass!

Das Angebot wird in Kooperation mit der Jugendarbeit der Katholischen Pfarrei Heilig Geist Höngg und der Reformierten Kirche Zürich, Kirchenkreis zehn, durchgeführt.

 

Wann: siehe Programm
Wo:
Kath. Kirche Heilig Geist Höngg, Pfarreizentrum, Limmattalstr. 146
Preis: CHF 5.00

Daten:
17:30 bis 21:00 Uhr

16.05.25
04.07.25 Findet nicht statt!
03.10.25
05.12.25
27.02.26
17.04.26

Einmal im Monat geht die Jugendarbeit im Oberstufenschulhaus Lachenzelg in den Mittagshort Oase. Anhand von Umfragen holt sich die Jugendarbeit Infos zu aktuellen Angeboten, Themen und Trends von Jugendlichen ab. Die Befragungen dienen als Bedarfsabklärung und ermöglichen eine partizipative Gestaltung der Angebote und das Aufnehmen von brennenden Themen. Gleichzeitig lernt die Jugendarbeit neue Jugendliche kennen und kann auf vorhandene Angebote aufmerksam machen.

Im Kulturkeller können Schüler*innen gemeinsam mit der Jugendarbeit des GZ Höngg Partys und andere Events organisieren.

Alternativ können auch andere Räume oder Orte von Jugendlichen ausgewählt werden. Die Jugendarbeit ist offen für neue Ideen im Quartier.

Wann: Siehe Programm
Wo: GZ Höngg, Kulturkeller, Limmattalstrasse 214
Preis: kostenlos

Im Kulturkeller Höngg startet ab April die von der Uccelli-Society organiserten Konzertreihe „nightshift music“. Es werden regelmässige Konzerte von neuen Artists stattfinden.

Der Kulturkeller steht ausserdem für Vermietungen, Partys oder Projekte zur Verfügung. Das Team des GZ Höngg unterstützt oder berät gerne bei der Organisation eines Anlasses und begrüsst neue Ideen und Vorschläge. Das Programm und die Aktivitäten im Kulturkeller können von allen mitgestaltet werden.

Youtube-Kanal
Instagram
Facebook