Wissen/Beratung

Was uns stark macht

Mi., 15. Okt. 2025
09:30–12:00 Uhr
GZ Heuried

Ort

GZ Heuried
Cafeteria
Döltschiweg 130
8055 Zürich

Veranstalter

GZ Heuried

Stadt Zürich

Stiftung Risiko-Dialog

UZH Zentrum für Krisenkompetenz (CCC)

LEITUNG WORKSHOP

Dr. Laura Meine, Anja Olsson und Theodora Luther (Forschung am Psychologischen Institut der Universität Zürich)

Kosten

Kostenlos

Besondere Hinweise

Der Event ist Teil der Resilienzwoche 2025.

Kurz teilnehmen, viel bewirken – hilf uns, Resilienz wirksam zu stärken. Die Resilienzwoche wird wissenschaftlich begleitet. Deine Teilnahme an der kurzen Umfrage vor und nach der Resilienzwoche hilft, das Angebot zu verbessern. Jede*r Teilnehmer*in erhält einen Gratis-Kafi und nimmt an der Verlosung von Gutscheinen im Gesamtwert von CHF 200 teil.


Was stärkt uns in Krisenzeiten – früher und heute? In diesem interaktiven Workshop begegnen sich junge Menschen ab 16 Jahren (Schüler:innen, Lernende, Studierende) und ältere, lebenserfahrene Personen.

Im Tandem erkundet ihr «Resilienzorte» im Quartier – Plätze, die mit Erinnerungen, Herausforderungen oder Kraftquellen verbunden sind. Durch biografisches Erzählen, Zuhören, kreative Aufgaben und gemeinsame Reflexion entsteht ein lebendiger Dialog über persönliche und gemeinschaftliche Resilienzstrategien.

Dieses Angebot richtet sich bewusst an jüngere und ältere Menschen im Quartier.