Ort
GZ Heuried
Saal
Döltschiweg 130
8055 Zürich
Veranstalter
GZ Heuried
Stadt Zürich
UZH Zentrum für Krisenkompetenz (CCC)
LEITUNG WORKSHOP
Samuel Eberenz (Stiftung Risiko-Dialog)
Kosten
Kostenlos
Besondere Hinweise
Der Event ist Teil der Resilienzwoche 2025.
Kurz teilnehmen, viel bewirken – hilf uns, Resilienz wirksam zu stärken. Die Resilienzwoche wird wissenschaftlich begleitet. Deine Teilnahme an der kurzen Umfrage vor und nach der Resilienzwoche hilft, das Angebot zu verbessern. Jede*r Teilnehmer*in erhält einen Gratis-Kafi und nimmt an der Verlosung von Gutscheinen im Gesamtwert von CHF 200 teil.
Was tun, wenn plötzlich Strom, Wasser oder Hilfe ausbleiben? In diesem Workshop entdecken wir das Konzept des «Solidarischen Preppens»: vorausschauend, nachbarschaftlich und ohne Panik. Gemeinsam reflektieren wir Alltagsszenarien, entwickeln einfache Lösungen und stärken unser Bewusstsein dafür, wie wir uns als Individuen und als Gemeinschaft in Krisenzeiten unterstützen können.
Der Workshop wird von Samuel Eberenz, promovierter Klimaforscher und Projektleiter Klima & Energie beim Risiko-Dialog, geleitet. Mit ihm wagen wir den Blick über unsere Komfortzonen hinaus, aktivieren den «Community-Muskel» und schaffen Grundlagen für ein solidarisches Miteinander – vielleicht sogar mit einer Verabredung fürs nächste Quartierfest.
Dieses Angebot richtet sich an ehrenamtlich engagierte Personen, Aktivist*innen, Community- und Sozialarbeiter*innen, lokale Gewerbetreibende sowie alle Interessierten im Quartier.
