Daten
Der Workshop findet 2x unabhängig voneinander statt.
Ort
GZ Heuried
Clubraum
Döltschiweg 130
8055 Zürich
Veranstalter
GZ Heuried
Stadt Zürich
UZH Zentrum für Krisenkompetenz (CCC)
LEITUNG WORKSHOP
Kimon Arvanitis und Kristina Koch (Stiftung Risiko-Dialog)
Kosten
Kostenlos
Besondere Hinweise
Der Event ist Teil der Resilienzwoche 2025.
Kurz teilnehmen, viel bewirken – hilf uns, Resilienz wirksam zu stärken. Die Resilienzwoche wird wissenschaftlich begleitet. Deine Teilnahme an der kurzen Umfrage vor und nach der Resilienzwoche hilft, das Angebot zu verbessern. Jede*r Teilnehmer*in erhält einen Gratis-Kafi und nimmt an der Verlosung von Gutscheinen im Gesamtwert von CHF 200 teil.
Wie leicht lassen wir uns im Internet beeinflussen – und wie können wir dem widerstehen? In diesem Workshop lernt ihr das Online-Spiel Radical Choices kennen, schlüpft in verschiedene Rollen und erfahrt hautnah, wie Radikalisierung im Netz funktioniert. Gemeinsam reflektieren wir spielerisch Mechanismen digitaler Beeinflussung und entwickeln Strategien, um Medienkompetenz, kritisches Denken und sozialen Zusammenhalt zu stärken.
Bitte nehmt euer Smartphone, iPad o.ä. mit.
Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren sowie an alle Interessierten im Quartier.
