Ort
GZ Heuried
Saal
Döltschiweg 130
8055 Zürich
Veranstalter
GZ Heuried
Stadt Zürich
UZH Zentrum für Krisenkompetenz (CCC)
LEITUNG WORKSHOP
Markus Meile (Stabschef der städtischen Führungsorganisation des Sicherheitsdepartement der Stadt Zürich)
Melanie Brändle (Fachmitarbeiterin beim Büro für Sozialraum & Stadtleben im Sozialdepartement der Stadt Zürich)
Kosten
Kostenlos
Besondere Hinweise
Der Event ist Teil der Resilienzwoche 2025.
Kurz teilnehmen, viel bewirken – hilf uns, Resilienz wirksam zu stärken. Die Resilienzwoche wird wissenschaftlich begleitet. Deine Teilnahme an der kurzen Umfrage vor und nach der Resilienzwoche hilft, das Angebot zu verbessern. Jede*r Teilnehmer*in erhält einen Gratis-Kafi und nimmt an der Verlosung von Gutscheinen im Gesamtwert von CHF 200 teil.
Was bedeutet Resilienz – und warum ist sie für unser Quartier wichtig? In diesem interaktiven Workshop gehen wir diesen Fragen nach und schauen, wie wir uns im Krisenfall gegenseitig unterstützen können. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit zentralen Orten, Organisationen und Dienstleistungen im Quartier, spielen konkrete Szenarien durch und entwickeln Ideen, wie wir die Resilienz in unserer Nachbarschaft langfristig stärken können.
Dieses Angebot richtet sich an alle interessierten Organisationen, Institutionen, Vereine sowie Bewohnende des Quartiers.
