Ort
GZ Heuried
Clubraum
Döltschiweg 130
8055 Zürich
Veranstalter
GZ Heuried
Stadt Zürich
UZH Zentrum für Krisenkompetenz (CCC)
LEITUNG WORKSHOP
Myriam Zumbühl (Projektleiterin LIFEGARDEN)
Kosten
Kostenlos
Besondere Hinweise
Der Event ist Teil der Resilienzwoche 2025.
Kurz teilnehmen, viel bewirken – hilf uns, Resilienz wirksam zu stärken. Die Resilienzwoche wird wissenschaftlich begleitet. Deine Teilnahme an der kurzen Umfrage vor und nach der Resilienzwoche hilft, das Angebot zu verbessern. Jede*r Teilnehmer*in erhält einen Gratis-Kafi und nimmt an der Verlosung von Gutscheinen im Gesamtwert von CHF 200 teil.
Resilienz bedeutet innere Stärke: die Fähigkeit, schwierige Situationen zu bewältigen, Emotionen zu regulieren, Mut zu fassen und immer wieder neue Energie zu schöpfen. Der LIFEGARDEN macht diese Kompetenzen für alle erlebbar – in einem einzigartigen «Vita-Parcours für die Psyche».
An fünf interaktiven Stationen, entwickelt mit Forscher*innen der Universität Zürich, üben wir, Herausforderungen positiv neu zu bewerten, Mitgefühl für uns und andere zu entwickeln und in Krisen einen klaren Kopf zu bewahren. Beim Pop-up in der Resilienzwoche wird der LIFEGARDEN exklusiv vor der Eröffnung vorgestellt – eine Einladung, die eigene Widerstandskraft spielerisch zu stärken und zugleich den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.
Dieses Angebot richtet sich an alle Interessierten im Quartier, an Lehrpersonen und ihre Schulklassen, Menschen in der Pflege, Sozialarbeiter*innen etc.
Der LIFEGARDEN ist ab dem 24. Oktober 2025 durchgehend für die breite Öffentlichkeit geöffnet und befindet sich in der schönen Natur bei der PUK Psychiatrische Universitätsklinik Zürich mit Start beim Restaurant Obstgarten (Lenggstrasse 31). Mit dem Tram 11 bis zur Haltestelle Balgrist oder mit dem Buss 99 bis zur Haltestelle Kinderspital, dann der Beschilderung folgen. Weitere Infos: https://www.life-garden.org/.
