Wissen/Beratung

Kein Handy, was tun?

Mo., 13. Okt. 2025
14:00–15:00 Uhr
GZ Heuried

Ort

GZ Heuried
Clubraum
Döltschiweg 130
8055 Zürich

Veranstalter

GZ Heuried

Stadt Zürich

Stiftung Risiko-Dialog

UZH Zentrum für Krisenkompetenz (CCC)

LEITUNG WORKSHOP

Markus Meile (Stabschef der städtischen Führungsorganisation des Sicherheitsdepartement der Stadt Zürich)

Kimon Arvanitis & Kristina Koch (Stiftung Risiko-Dialog)

Kosten

Kostenlos

Besondere Hinweise

Der Event ist Teil der Resilienzwoche 2025.

Kurz teilnehmen, viel bewirken – hilf uns, Resilienz wirksam zu stärken. Die Resilienzwoche wird wissenschaftlich begleitet. Deine Teilnahme an der kurzen Umfrage vor und nach der Resilienzwoche hilft, das Angebot zu verbessern. Jede*r Teilnehmer*in erhält einen Gratis-Kafi und nimmt an der Verlosung von Gutscheinen im Gesamtwert von CHF 200 teil.


Stell dir vor, im Quartier fällt der Strom aus – kein Handy, kein WLAN, keine gewohnte Orientierung. Was nun?

In diesem interaktiven Workshop versetzt ihr euch in genau dieses Szenario und entwickelt gemeinsam kreative Lösungen. Ihr tauscht euch mit dem Krisenmanager der Stadt Zürich aus, probiert praktische Ideen aus und findet heraus, wie ihr in Ausnahmesituationen handlungsfähig bleiben könnt – auch ohne Smartphone. Dabei stehen Improvisation, Zusammenhalt und Selbstwirksamkeit im Mittelpunkt. Am Ende nehmt ihr konkrete Tipps mit nach Hause – und die Stadt Zürich erhält wertvolle Einblicke, was Jugendlichen in Krisen wirklich wichtig ist.

Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche (sowie alle weiteren Interessierten) des Quartiers.