Ort
GZ Heuried
Döltschiweg 130
8055 Zürich
Veranstalter
GZ Heuried
Stadt Zürich
UZH Zentrum für Krisenkompetenz (CCC)
LEITUNG WORKSHOP
Nadja Peeters (Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Universität Zürich)
Kosten
Kostenlos
Besondere Hinweise
Der Event ist Teil der Resilienzwoche 2025.
Kurz teilnehmen, viel bewirken – hilf uns, Resilienz wirksam zu stärken. Die Resilienzwoche wird wissenschaftlich begleitet. Deine Teilnahme an der kurzen Umfrage vor und nach der Resilienzwoche hilft, das Angebot zu verbessern. Jede*r Teilnehmer*in erhält einen Gratis-Kafi und nimmt an der Verlosung von Gutscheinen im Gesamtwert von CHF 200 teil.
Konflikte sind Teil unseres Alltags – ob in der Familie, dem Freundeskreis oder am Arbeitsplatz. In diesem praxisorientierten Workshop lernt ihr, andere in Konfliktsituationen konstruktiv zu unterstützen: vom Ablauf eines Klärungsgesprächs bis hin zu Methoden, die Verständnis fördern und gemeinsame Lösungen möglich machen. Gleichzeitig reflektiert ihr euer eigenes Konfliktverhalten, stärkt eure Kommunikationskompetenz und nehmt konkrete Werkzeuge mit, die im Alltag immer wieder hilfreich sind.
Der Workshop ist Teil der Studie Miteinander reden der Universität Zürich, die erforscht, wie Konflikte im Alltag erfolgreich begleitet werden können.
Dieses Angebot richtet sich an alle Interessierten im Quartier, die lernen möchten, wie man Konflikte im Alltag konstruktiv begleitet und selber an ihren Konfliktlöse-Skills arbeiten möchten.
