Tiere bereichern unseren Alltag. Bei uns leben Esel, Ponys, Lamas und Ziegen. Wir laden alle interessierten Menschen aus dem Quartier dazu ein, zu Verweilen, Beobachten und sich an den tierischen Aktivitäten zu erfreuen.

Kontakt

Zürcher Gemeinschaftszentren
GZ Buchegg
Bucheggstr. 93
8057 Zürich

044 360 80 13

Bea Weber
E-Mail
(Mo-Mi 9.00-18.00 Uhr)

Adrian Würgler
E-Mail
(Do-Sa 9.00-18.00 Uhr)


Öffnungszeiten

täglich 9.30-17.30 Uhr
365 Tage im Jahr

Bildung/Tier ist ein Fachbereich. Mehr >

Für wen

Aufgenommen werden Kinder zwischen 10 und 12 Jahren. Sind sie jünger, überfordert sie der Stallbetrieb erfahrungsgemäss.

Wir bieten

Mit diesem Angebot ermöglicht das GZ Buchegg einer Gruppe von ca. 25 Kindern / Jugendlichen das Erlernen der Tierpflege, artgerechter Tierhaltung und Grundlagen zum Reiten. Ferner werden ihnen soziale Kompetenzen vermittelt.
Wir investieren viel Zeit und Mittel, um die Kinder auszubilden. Mit Kursen, Reitunterricht und Gruppensitzungen eignen sie sich ihr Wissen an und lernen Verantwortung zu übernehmen. Dabei unterstützen die älteren Jugendlichen die Jüngeren, deshalb ist ein Mitmachen nur auf längere Zeit (Jahre) sinnvoll.

Dein Beitrag

Du kommst wöchentlich zweimal, an einem schulfreien Nachmittag und einmal nach der Schule. Du bist auch häufiger bei uns willkommen. In den Schulferien findet während des ganzen Tages (9.00 – 18.00Uhr) ein spezielles Programm mit den Kindern und Tieren statt

Sie als Eltern/ Erziehungsberechtigte bekommen die nötigen Informationen an der Informationssitzung oder bei Bedarf.

Kosten

Das Angebot wird im Rahmen eines Leistungsauftrages der Stadt Zürich mitfinanziert. Der Elternbeitrag beträgt monatlich CHF 140.00

Information und Anmeldung

Für nähere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Start: Einführungswochen finden jeweils in der ersten Frühlings- und/oder Herbstferienwoche statt, von 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr.
Kontakt: Bea Weber und Adrian Würgler 044 360 80 13
Momentan besteht die Möglichkeit ohne Wartezeit einzutreten.

Wir bieten die Möglichkeit für die Kategorien: Kleinpferd, Pony, Lama, Esel und Ziege eine Patenschaft zu übernehmen. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit Bea Weber und Adrian Würgler direkt im Stall Kontakt auf. Telefonisch können wir unter der Nummer 044 360 80 13 erreicht werden.

Für interessierte Besuchende bieten wir die Teilnahme an der Morgenfütterung.
Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über die artgerechte Ernährung unserer Tiere.

Weitere Infos

Momentan findet leider das Angebot Ponyreiten am Mittwochnachmittag nicht statt.