Zürcher Gemeinschaftszentren
GZ Bachwiesen
Bachwiesenstrasse 40
8047 Zürich

044 436 86 33
E-Mail

Sozialzentrum Albisriederhaus
Beratung, Unterstützung, Informationen.
Albisriederstrasse 330, 8047 Zürich
www.stadt-zuerich.ch/

Mütter- und Väterberatung
Anlaufstelle im Quartier Albisrieden
www.stadt-zuerich.ch

Bewerbungswerkstatt von Caritas im Stellwerk 500
Professionelle Beratung zur persönlichen Stellensuche.

Quartierverein Albisrieden
www.zuerich-albisrieden.ch
E-Mail

Verein Hochneun
Das Quartier bist du.
www.hochneun.ch
E-Mail

Familiengarten Verein Altstetten – Albisrieden
Familiengärtnern im Quartier.
fgvaa.ch

Gewerbeverein Albisrieden
www.albisrieden.ch

BC Albisrieden
Der Fussballclub im Quartier.
www.bcalbisrieden.ch

Schachclub Letzi
www.scletzi.ch
E-Mail

CEVI Altstetten und Albisrieden
Für alle ab 7 Jahren.
www.cevi-altstetten.ch

Pfadi Rudolf Brun
Pfadi in der Stadt Zürich, Albisrieden, Wiedikon, Altstetten.
www.pfadirbz.ch

Pfadi Walter Tell
Die andere „Pfadi“ mit Sitz in der alten Mühle.
www.pfadi-wt.ch

Nachbarschaftshilfe Kreis 9
vermittelt Unterstützung beim Einkaufen und vieles mehr.
Mo & Do 9–11h/Di 14–16h/Mi 17–19h
E-Mail
044 432 82 22

Sugar Cup
ist eine Plattform fürs Quartier (auch Albisrieden), um sich mit Nachbar*innen zu vernetzen, unterstützen und bietet einen digitalen Martkplatz.

Baugenossenschaft GEWOBAG
www.gewobag.ch

Baugenossenschaft Zurlinden
Die 2000Watt-Genossenschaft.
www.bgzurlinden.ch

Gemeinnützige Baugenossenschaft Limmattal
www.gbl.ch

Koch-Quartier
Projekte, Hintergrund, Visionen. Alles zum neuen Stadtteil. Ab 2024.
www.kochquartier.ch

Märlitrucke
Eine Albisrieder Schatztruhe, gefüllt mit Geschichten.
www.maerlitrucke.ch

Kidsdays Albisrieden (ab 4 Jahren)
Eine Woche voller Programm für Kinder jeden Sommer, organisiert von der Evangelischen Gemeinde Albisrieden.
www.egazh.ch

OpenSunday Sporthalle im Herrlig
Offene Sporthalle für Schüler der 1.–6. Klasse.
www.ideesport.ch

Bildungsmotor
Frühförderung, Elternbildung, Lernbegleitung.
www.bildungsmotor.ch

OJA Kreis 9 & Hard
Offene Jugendarbeit Kreis 9 und Hard.
www.oja.ch

Ortsmuseum & Alte Mühle Albisrieden
Ein Stück Geschichte im Quartier. Wechsel- und Dauerausstellungen.

heuwender
Belebt das Ortsmuseum mit Geschichten, Gesprächen und Menschen.
www.heuwender.ch

Lerjentours
Gemeinsame Spaziergänge durch Albisrieden.

Stricktreff
Gesundheitszentrum für das Alter Mathysweg
Jeden Donnerstag, 9–11 Uhr (kostenlos, ohne Anmeldung)

Bibliothek beim Albisriederplatz
Die Pestalozzibibliothek mit den meisten Sprachen.

Bibliothek am Lindenplatz
Die Pestalozzibibliothek im Kreis 9.

Offene Bücherschränke
Die Bring- und Holbibliotheken im Quartier:

  • GZ Bachwiesen: Beim Stallgebäude, Bachwiesenstrasse 40
  • Verein Hochneun: Bei der Alten Mühle, Wydlerweg 19 und im Quartiergarten, Püntstrasse 12, www.hochneun.ch

OFFCUT
malen, kleben, kleistern, basteln.
www.offcut.ch 

Zürich unbezahlbar
Agenda, mit allem was in Zürich läuft und gratis ist.

MAPS Agenda
Informiert über das tägliche Angebot (Kultur, Freizeit) in 16 Sprachen.

Kulturlegi
Dabei sein. Auch mit wenig Geld. Ein Angebot der Caritas.
www.kulturlegi.ch

Quartiergarten
Ein gemeinschaftlicher Garten mitten in Albisrieden, offen für Alle und Vieles.

Familiengarten Verein Altstetten – Albisrieden
Familiengärtnern im Quartier.

Grünhölzli – eine Gartenvision für Zürich
Gemeinschaftliches gärtnern und noch vieles mehr.

Pflanzplatz Dunkelhölzli
Nachbarschaftliches Gärtnern im Quartier.

Gimpel – Nest für Allerhand
Vogelspaziergänge und Erkundungen.

Naturschutzverein Albisrieden
Setzt sich für natur- und umweltgerechtes Handeln ein.

Imkerei Tiloz
Die Imker in Albisrieden.

Klimagruppe Kreis 9
Vernetze dich mit anderen Menschen im Quartier, die eine nachhaltige Zukunft wollen.

Projekt Schritt für Schritt: Spaziergänge für die Zukunft
Zusammen spazieren zu unterschiedlichen Themen. Hier geht’s zu den Berichten der bisherigen Spaziergänge.

Quartierkarte für ein nachhaltiges Quartier
Karte der Möglichkeiten – Inspiration für dein Quartier.

Links zu verschiedenen nachhaltigen Projekten schweizweit:

Info-Café für Senior*innen in Albisrieden
Quartiertreff für alle Altersfragen. Von der Fachstelle Zürich im Alter. Stellen Sie Ihre Fragen rund ums Alter und erhalten Sie Informationen.
Wo: Albis Beck Café Fellenberg, Fellenbergstrasse 276, 8047 Zürich
Wann: Jeden Mittwoch, 14–16 Uhr
23. Oktober–18. Dezember 2024

SAWIA
Stiftung Alterswohnen in Albisrieden.

Gesundheitszentrum für das Alter Bachwiesen

Gesundheitszentrum für das Alter Mathysweg

Gesundheitszentrum für das Alter Langgrüt

Seniorenrat Zürich
Vernetzung mit Organisationen, Lancierung von Debatten zu Altersthemen, Ansprechpartner für altersspezifische Fragen.

UBA. Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter
Beratungen von Mo-Fr, 14–17 Uhr
0848 00 13 13
www.uba.ch

Gratis-Deutschkurse
Deutschkurs im Letzipark. Mi 9.30 – 11.00 Uhr

Schule Dandelion
Freie Tagesschule in Albsirieden.

F+F
Schule für Kunst und Design.

Lernstube Altstetten
Vielseitiges Lernangebot mit Beratung, Kursen und Information.

Stellwerk 500 in Altstetten
Standort von Caritas für Bildung, Beratung und Veranstaltungen.