Im Atelier können Sie in anregender, entspannter Atmosphäre Ihre kreativen Ideen verwirklichen oder Neues ausprobieren. Die Freude am Gestalten und Experimentieren steht im Zentrum. Wir beraten Sie und vermitteln Ihnen gerne neue Techniken.
Im Atelier gebraucht werden folgende Dinge:
Alte Baumwollbettbezüge (Kerzenziehen), ausgewaschene Tony Joghurtgläser (Malen), alte gewaschene Nylonstrumpfhosen (Ostereierfärben).
Bitte im Atelier bei Alex abgeben.
Alexandra Hobley
Atelier
E-Mail, 044 436 86 35
Zürcher Gemeinschaftszentren
GZ Bachwiesen
Bachwiesenstrasse 40
8047 Zürich
Di | 10.00 – 12.30 Uhr | Nähcafé |
Mi | 14.00 – 17.00 Uhr | Aktuelles thematisches Werkangebot / Offenes Atelier (siehe Programm) |
Fr | 15.15 – 16.45 Uhr |
Kleinkindermalen |
Das Atelier gehört zum Fachbereich Bildung/Gestalten. Mehr >
Thematische Werkangebote für Schulkinder ab 7 Jahre (jüngere Kinder bitte begleiten). Aktuelle thematische Werkangebote siehe Homepage unter „Programm“ Jeweils mittwochs zwischen 14.00 und 17.00 Uhr
Offenes Atelier ist immer wenn keine thematischen Werkangebote stattfinden. Dabei kann mit unterschiedlichen Materialien wie Gips, Papiermaché und Papier, Leder und Textilien oder Farbe experimentiert werden. Hier geht’s zu mehr Infos.
Siebdruck ist ein Schablonen-Druckverfahren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schablonen (z.B. aus Papier) können mit dieser Drucktechnik aber auch sehr detaillierte, freistehende Grafiken abgebildet werden. Dies wird mit Hilfe des Siebs möglich, durch das während des Druckvorgangs mit der Rakel Farbe gepresst wird.
Genauere Informationen zur Raumnutzung und Einführung in diese Technik gibt Ihnen gerne Alexandra Hobley.
Atelier mieten Das Atelier kann auch für gestalterische Kurse gemietet werden. Genauere Informationen gibt Ihnen gerne Alexandra Hobley.
KONTAKT
Alexandra Hobley
Atelier
E-Mail, 044 436 86 35
Gemeinsam mit Mami oder Papi können die kleinen Picassos ab 2 Jahren ihre blaue Phase ausleben.
ÖFFNUNGSZEITEN
Jeden Freitag von 15.15 bis 16.45 Uhr.
Keine Anmeldung nötig!
In den Schulferien findet das Angebot jeweils nicht statt.
KONTAKT
Alexandra Hobley
Atelier
E-Mail, 044 436 86 35
Nähen lernen, Kleider abändern, aus Alt mach Neu. Das alles können Sie im Nähkafé. Unsere Leiterinnen unterstützen Sie bei Fragen und Ihren Nähprojekten. Nähmaschinen, Stoff etc. sind vorhanden.
Das Nähcafé können Sie jederzeit ohne Anmeldung besuchen.
ÖFFNUNGSZEITEN
Jeden Dienstag von 10.00 – 12.30 Uhr.
KONTAKT
Das Nähcafé wird abwechslungsweise von Vera, Julia oder Charlotte geleitet.
Bei Fragen können Sie sich an die Quartierarbeit wenden.
E-Mail, 044 436 86 33 (Di – Fr).
Im Atelier stehen unterschiedliche Materialien wie Papier und Papiermaché, Gips, Textilien, Farben, Leder….zum Experimentieren und Umsetzten deiner Ideen bereit. Für einfache und kurze Nähprojekte stehen auch Nähmaschinen bereit. Im Atelier bekommst du Anleitung und Hilfe im Umgang mit Materialien und handwerklichen Techniken.
Kosten:
„Werkbatze“ CHF 2.- pro Person*
Material und Maschinenstunden werden separat verrechnet.
*Vom Werkbatzen ausgenommen sind Besuchende, welche lediglich ihre Kinder begleiten und den Werkbereich nicht aktiv nutzen.
Mit Kulturlegi 50% auf Werkbatzen und Maschinenstunden.